Juli 2018
Anders als in Deutschland derzeit herrscht in Burma gerade Regenzeit, kräftiges Grün bringt nicht nur Freude und Erfrischung für die Bauern in der Umgebung von Ta Ba Ay. Hier im Dorf herrscht derzeit gerade eine kleine Aufbruchstimmung - gemeinsam wird in der Dorfgemeinschaft kräftig gebaut. Die neue, durch zahlreiche Spender der Burmahilfe Leipzig ermöglichte Multifunktionsschule, nimmt bereits im 2. Geschoß deutliche Konturen an.
Was es sonnst noch an Neuigkeiten zu berichten gibt, könnt ihr gern im aktuellen Burmarundbrief nachlesen.
Im aktuellen Rundbrief Nr. 34 haben wir die neusten Entwicklungen unseres Tuns in Burma zusammengefasst.
Die Burmahilfe lädt zu vielfältigen Veranstaltungen gemeinsam mit dem burmesischen Mönch Ashin Sopaka ein.
Auch in den letzten Wochen und Monaten ist wieder einiges in den von uns unterstützten Dörfern und Schulen passiert. So konnten wir u.a. einen großen, wartungsfreien Wasserfilter in einem Dorf installieren, den Shelterbau (für Sturm- und Hochwasserschutz) weiter vorantreiben und erste Erfolge im Betreiben der Anlaufstelle für Straßenkinder in Monywa verzeichnen. Wie das alles zusammenpasst und was es sonst noch Neues gibt,
Im März haben wir all die von uns unterstützen Projekte vor Ort besucht - sind dabei auf engagierte Menschen gestoßen, haben konstruktive Gespräche geführt und konnten weitere notwendige Unterstützungen für die Zukunft zusagen.
Wie schon vor einiger Zeit angekündigt, ist die neue "DELTA QUEEN" zwischenzeitlich zu Wasser gelassen und hilft den Bewohnern in einem kleinen Dorf in der Nähe von Pyapon auf vielfältige Art und Weise.
Wieder einmal gibt es schöne Neuigkeiten, verbunden mit einem neuen Projekt. Dank einer großzügigen Geburtstagsspende in Höhe von 2.500€ von Hasso Bräuer aus Hamburg ist es uns möglich, demnächst für ein kleines, armes Dorf im Ayarwaddy - Delta ein neues Boot anzuschaffen. Dies soll die Dorfbewohner beim Transport notwendiger Güter unterstützen und zugleich in der Zukunft den Tourismus in der Region ankurbeln. Dafür möchten wir uns bei allen Spendern ganz herzlich bedanken und werden über den weiteren Fortgang in Kürze in einem Rundbrief ausführlicher berichten.
In Burma können wir immer mehr die begonnenen Veränderungen wahrnehmen, alles zu bewerten liegt uns dabei fern. Ganz entscheidend für uns ist allerdings, das Bildung in der Prioritätensetzung der neuen Regierung einen hohen Stellenwert einnimmt. Das bekräftigt uns in unseren Anstrengungen, für die von uns unterstützten Projekte weiterhin gute Rahmenbedingungen zu schaffen. Wie das konkret aussieht und wie wir dabei die Spendengelder in den vergangenen 2 Jahren eingesetzt haben, könnt Ihr
Im November waren wir wieder vor Ort in Burma und haben all die von uns unterstützen Schulen besucht. Wir waren begeistet, welche positiven Entwicklungen diese genommen haben. In ausgedehnten Gesprächen mit den Äbten der Klöster haben wir die weiteren notwendigen Schritte der zukünftigen Unterstützung besprochen, haben uns mit den Lehrern ausgetauscht und selber Unterrichtsstunden abgehalten.
Auch in den letzten Wochen ist an den von uns unterstützten Schulen wieder einiges passiert, kleine Fortschritte zur Verbesserung der Lernsituation für die Schüler und einiges mehr. Für die Zukunft sind wieder größere Schritte geplant, mehr dazu könnt Ihr
In Anbetracht der medial kaum beachteten Flutkatastrophe in Burma, Bangladesch und Indien sowie der weltweiten Flüchtlingsströme fällt es nicht leicht, sich auf unsere kleinteilige, regional begrenzte Unterstützung zu fokussieren. Im Rahmen der uns als kleiner Verein zur Verfügung stehenden logistischen Möglichkeiten und den verfügbaren finanziellen Mitteln setzen wir weiter den Schwerpunkt auf die von uns unterstützten Schulen und Kinder. Im Zeitraum der Schulferien konnten so die Lehrer weiter qualifiziert sowie die Ausstattung der Räume und die Ausstattung mit Unterrichtsmaterialien kontinuierlich verbessert werden. Weitere Unterstützungen sind in unmittelbarer Vorbereitung.
In den letzten Wochen ist an der von uns unterstützten Schule so einiges neues passiert, viele kleine Schritte, die sich zu einem größeren Bild mit einer zusätzlich guten Aussicht zusammenfügen. Dank der Unterstützung zahlreicher Spender, tatkräftiger Helfer und engagierter Unterstützer konnten für die Kinder und Lehrer wieder einige Verbesserungen initiiert werden, die Details könnt Ihr
5 Jahre Burmahilfe Leipzig e.V. - ein erfreulicher und zugleich passender Anlass, uns bei allen engagierten Unterstützern und fleißigen Spendern der letzten Jahre auf das Herzlichste zu bedanken - ohne Euch wären die vielen kleinen und großen Erfolge für die Menschen in Burma nicht realisierbar gewesen! Wir möchten deshalb den neuen Rundbrief nutzen, um ein kurzes Resümee unserer Arbeit zu ziehen und einen Ausblick in die Zukunft zu wagen, wie das konkret aussieht,
In den vergangenen Wochen konnte wieder einiges an den von uns unterstützten Schulen in Burma verbessert werden - in der Klosterschule bei Yangon haben alle Lehrer den von uns finanzierten Computertrainingskurs erfolgreich absolviert und können damit das neu eingerichtete Computerkabinett für sich und gemeinsam mit den Schüler nutzen. Für die unterstützte Klosterschule im Ayawaddy-Delta und für das gesamte Dorf stehen Überlegungen zum Bau eines „farm shelter“ an und auch die Blindenschule bei Meiktila konnte eröffnet werden - näheres darüber könnt ihr im 
Neue Schule eingeweiht und Crowdfunding - Projekt erfolgreich finanziert
Erstmalig beteiligen wir uns an einem Crowdfounding - Vorhaben mit dem Fotograf Michael Bader und der VisionBakery - aus einer Idee soll ein Projekt werden. Bei einer Reise durch das Land portraitierte Michael sehr einfühlsam zahlreiche Menschen und typische Landschaften. Diese sollen in einem Bildband veröffentlicht werden, dessen Verkaufserlös er komplett der Burmahilfe Leipzig spendet - dafür ganz herzlichen Dank!!
Der Bildband mit Fotografien von 